Unser TeamAm Anfang eines jeden Produkts steht die Idee. Es gibt jedoch verschiedene Wege, um von der Idee über die Umsetzung bis zum fertigen Teil zu gelangen. Der 3D-Druck wurde speziell eben für die Anforderungen des Rapid Prototyping entwickelt. Lassen Sie uns nun einige praktische Beispiele ansehen, wie man additive Fertigung für professionelles Prototyping verwenden kann.
Inspiration
Dem Einsatz von 3D-Druckern sind kaum noch Grenzen gesetzt. 3D-Drucker werden in der Industrie, in der Architektur, im Gesundheitswesen, sogar in der Werbung oder in der Mode eingesetzt. Lassen Sie sich inspirieren und setzen Sie Ihrer Fantasie keine Grenzen.
Vorrichtungen und Halter
Um ihre Kosten wettbewerbsfähig zu halten, suchen Unternehmen heutzutage nach weiteren Möglichkeiten, um die Effizienz der Produktion und der damit verbundenen Prozesse zu steigern und gleichzeitig Qualität und Wiederholbarkeit zu gewährleisten. Gerade in der Serienfertigung spielen...
Robotische Applikationen
Schnelle Anpassung neuer Formen von Greifern und Haltern bei gleichzeitiger wesentlicher Gewichtsreduzierung sowie Verbesserung der Greiferfunktionalität durch Nutzung von konformen Gas- und Hydraulikleitungen. Dies sind einige der vielen Vorteile der additiven Fertigung in der Robotik
Gehäuse und Hüllen
Produzieren Sie nur geringe Mengen an Elektronik? Machen Sie dies zu Ihrem Vorteil und stellen Sie nur so viele Teile her, wie Sie gerade benötigen. Und dies unabhängig von den Spritzgussformen und den Entwicklungs- und Fertigungszeiten.
Visualisierungen
Ein physisches Modell sagt mehr als 1000 Wörter. Sie werden von den originalgetreuen Farben und mechanischen Eigenschaften der Modelle überzeugt sein, die gleichzeitig auch als funktionsfähige Produkte verwendet werden können.
Architektonische Modelle
Benötigen Sie ein Stadtmodell oder eine Visualisierung der Innenarchitektur? Der 3D-Druck bringt frischen Wind auch in die Architektur, denn er schafft die perfekte Verknüpfung zwischen digitaler und physischer Welt.
Design- und Werbeartikel
Heutzutage gibt es praktisch keine technologischen Einschränkungen mehr. Mit der additiven Fertigung sind Ihrer Vorstellungskraft für das Design also keine Grenzen gesetzt.
Medizin
Mit der Massenpersonalisierung von Medizinprodukten eröffnen sich neue Möglichkeiten. Eine deutliche Gewichtsreduzierung und eine verbesserte Funktionalität der Teile erhöhen den Komfort für jeden Patienten.